Impressionen von BAUCONCEPT-Baustellen: Innenausbau und Innenbereich
Der Estrich ist geschliffen, jetzt kann er vollends raustrocknen
Wandfliesenarbeiten im Duschbad
Der Estrich ist geschliffen, jetzt kann er vollends raustrocknen
Der Gipser beim Spritzen des Kalkzementputzes im Bad
Der Maurer arbeitet an einer Vormauerung. Zur Verbesserung des Schallschutzes mit schweren Vollziegeln, alternativ auch mit schweren Kalksandsteinen möglich
Die soeben fertiggestellte Treppe von unten
Soeben wurde der Anhydritfließestrich in der Diele eingebaut
Der Gipser hat den Betonkontakt aufgebracht, jetzt kann mit dem Innenputz begonnen werden
Die Bodenfliesen in der Diele werden verlegt
Die Fußbodenheizung ist verlegt, der Estrichleger kann kommen
Die Fußbodenheizung ist verlegt, der Estrichleger kann kommen
Die Treppe, noch mit Baustufen, kurz vor Beginn der Malerarbeiten
Impression vom Endinnenausbau, noch 14 Tage bis zur Übergabe
Bodenbelagsarbeiten im Wohnzimmer
Bodenbelagsarbeiten im Wohnzimmer
Detail Heizungsinstallation im Heizraum (noch nicht fertiggestellt)
Der Maler arbeitet an der Treppe
Elektroverteilerschrank, noch nicht (ganz) fertig
Detail Heizungsinstallation
Elektroverteilerschrank, noch nicht (ganz) fertig
Die Fußbodenheizung im Wohnzimmer ist verlegt
Einbau einer Türzarge, zur Verbesserung des Schallschutzes wird der Abstand zwischen der Türzarge und der Wand mit Schallschutzschaum ausgefüllt
Details Holzdecke
Fertiggestellte Treppe: Detailansicht mit Edelstahlhandlauf (Standard)
Details Holzdecke
Noch fehlt der Verteilerschrank des Elektrikers
Der Kalkzementputz im Dachgeschoss Bad ist fertig
Der Innenputz ist fast fertig
Die Wärmedämmung unter der Fußbodenheizung ist verlegt
Der Kalkzementputz im Dachgeschoss Bad ist fertig
Der Fliesenleger hat mit den Abdichtungsarbeiten im Bad begonnen
Der Fensterbauer montiert die Speziallaschen für die Rahmensicherung
Die Vollgipswände stehen, die Wärmedämmung im Kehlgebälk ist eingebaut
Der Raumausstatter hat mit seinen Bodenbelagsarbeiten begonnen
Bald ist das Bad fertig
Die Anschlüsse für Kochinsel kommen aus dem Boden
Das bodengleiche Duschsystem der Firma PCI wird vom Fliesenleger eingedichtet
Wichtig: Die Unterputzarmaturen erhalten Dichtmanschetten, die in die Flächenabdichtung vom Fliesenleger eingearbeitet werden
Die Bodenfliesen im Wohn-/Essbereich sind verlegt, noch sind die Fenster wegen der Arbeiten am Außenputz „abgeklebt“
Korrekte luftdichte Kabeldurchführung durch die Dampfbremsfolie
Das ist ein sogenannter Fireblock, einen solchen bauen wir in Ihre Außenwand ein wenn Sie als Sonderwunsch einen offenen Kamin oder Schwedenofen sich einbauen lassen wollen
Die Wärmedämmung im Dachstuhl wird eingebaut
Detail Fensteranschluss mit dem Dichtband des Fensterbauers, der Spezial-Apuleiste und der vom Gipser gesetzten Eckschiene
Laschen für die Rohrbefestigung mit Schallentkopplungseinlage
Die Vormauerung aus schweren Kalksandsteinen, die zu einer Verbesserung des Schallschutzes führt, ist fertig
Das Bockholz steht, die Deckenplattenfertigteile, Stärke ca. 4,5 cm, können verlegt werden
Der Luftdichtigkeitstest für Ihr Haus, Blower-Door-Test genannt, Bild vom Messgerät
Blower-Door-Test, Leckageüberprüfung Abflussrohr in der Küche
Blower-Door-Test, Leckageüberprüfung Verteilerdose für Rollladenantrieb
Blower-Door-Test, Leckageüberprüfung an einer Glasleiste
Der Fliesenleger ist fast fertig, jetzt kommt die Holzdecke vom Zimmermann.
Die Befestigung der Wasserleitungen erfolgt schallentkoppelt.
Der Estrich wird geschliffen, damit er vollständig austrocknen kann.
Der Schleifstaub vom Estrichschleifen (wird anschließend abgesaugt).
Detail Anschluss der Dampfbremsfolie an das Mauerwerk.
„Dachgeschoss-Impressionen“ kurz bevor der Maler beginnt.
Fertige Vormauerung im Bereich der Waschtische zum besseren Schallschutz aus schweren Kalksandsteinen.
Der Vorarbeiter des Installateurs bespricht mit dem Bauherrn vor Ort die genauen Positionen der Sanitäreinrichtungsgegenstände. Wegen der DSGVO sind die Personen leider ohne Köpfe.
Der Gurtrollerkasten und die Dichtfolie an der Fensterlaibung sind eingebaut.
Die Hausanschlüsse sind fertig, durch die gasdichte Mehrspartenboden-einführung geführt.
Noch nicht fertige Rohinstallation im Bereich der Waschtische.
Mikrofone im Schlafzimmer
Der Schallschutz Ihres Bauconcept-Hauses wird gemäß der DEGA-Empfehlung 0103 vom Januar 2018 ausgeführt. Dazu gehört auch, dass kurz vor Fertigstellung Ihres Hauses vor Ort eine Messung durchgeführt wird
Überprüfung der Luftdichtigkeit im Bereich der Durchdringung von Leitungen und Kabeln durch die Dampfbremsfolie
Die "Lärmquelle" Lautsprecher
Erste Ergebnisse können noch vor Ort ermittelt werden
„Lärmquelle“ zur Trittschallüberprüfung (Fachbegriff: Hammerwerk)
Auch die Fließgeräusche der Waschtischarmaturen werden gemessen im anschließenden Raum
Der Maler schleift, als Sonderwunsch für den Kunden, die Betondecke
Gerade wurden die Treppenstufen eingebaut
Schutzrohre für die Fußbodenheizungsrohre im Türbereich wegen der notwendigen Dehnfuge
Detail Schutzrohr bei der Fußbodenheizung
Gerade eben wurde der Edelstahlhandlauf angebracht. Die Massivstufen sind noch abgedeckt.
Soeben ist der Estrichleger mit dem Einbau des Anhydrit-Fließestrich fertig geworden.
Der Raumausstatter ist gerade mit dem Design (-Vinyl) Belag fertig geworden.
Selten erforderlich: Eine Druckerhöhungsanlage für das Frischwasser
Die Heizung ist "fast fertig"
Der Platz im Heizraum wird gut genutzt. (Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen)
Der Design (Vinyl) Belag ist verlegt
Der Zimmermann ist mit der Holzdecke fast fertig
Die Fußbodenheizung für den Essbereich ist verlegt
Das PCI-Bord ist gesetzt, jetzt folgt die Abdichtung
Korrekter Anschluss der Türzarge an den Designbelag
Die Abdichtung beim PCI-Bord ist ausgeführt, die Abdichtung des restlichen Bad-Bodens fehlt noch
Rohrbelüfter, damit es den Geruchsverschluss bei der Badwanne nicht "leerzieht" (schwäbisch)
Korrekte Durchführung der Solarleitungen und Antennenkabel durch die Dampfbremsfolie
Vollständige Trennung der Untersichtschalung im Bereich der Haustrennfuge zur Verbesserung des Schallschutzes. Die einseitig befestigte Abdeckleiste fehlt noch
Stellmotor - noch nicht montiert für die Steuerung eines Heizkreises
Verflieste Vormauerung
Die Fliesenarbeiten sind fertig, die Sanitäreinrichtungsgegenstände können montiert werden
Beispiel bodengleiches Duschsystem von PCI
Der Estrich ist geschliffen, jetzt kann er vollends raustrocknen
Wandfliesenarbeiten im Duschbad
Der Estrich ist geschliffen, jetzt kann er vollends raustrocknen
Der Gipser beim Spritzen des Kalkzementputzes im Bad
Der Maurer arbeitet an einer Vormauerung. Zur Verbesserung des Schallschutzes mit schweren Vollziegeln, alternativ auch mit schweren Kalksandsteinen möglich
Die soeben fertiggestellte Treppe von unten
Soeben wurde der Anhydritfließestrich in der Diele eingebaut
Der Gipser hat den Betonkontakt aufgebracht, jetzt kann mit dem Innenputz begonnen werden
Die Bodenfliesen in der Diele werden verlegt
Die Fußbodenheizung ist verlegt, der Estrichleger kann kommen
Die Fußbodenheizung ist verlegt, der Estrichleger kann kommen
Die Treppe, noch mit Baustufen, kurz vor Beginn der Malerarbeiten
Impression vom Endinnenausbau, noch 14 Tage bis zur Übergabe
Bodenbelagsarbeiten im Wohnzimmer
Bodenbelagsarbeiten im Wohnzimmer
Detail Heizungsinstallation im Heizraum (noch nicht fertiggestellt)
Der Maler arbeitet an der Treppe
Elektroverteilerschrank, noch nicht (ganz) fertig
Detail Heizungsinstallation
Elektroverteilerschrank, noch nicht (ganz) fertig
Die Fußbodenheizung im Wohnzimmer ist verlegt
Einbau einer Türzarge, zur Verbesserung des Schallschutzes wird der Abstand zwischen der Türzarge und der Wand mit Schallschutzschaum ausgefüllt
Details Holzdecke
Fertiggestellte Treppe: Detailansicht mit Edelstahlhandlauf (Standard)
Details Holzdecke
Noch fehlt der Verteilerschrank des Elektrikers
Der Kalkzementputz im Dachgeschoss Bad ist fertig
Der Innenputz ist fast fertig
Die Wärmedämmung unter der Fußbodenheizung ist verlegt
Der Kalkzementputz im Dachgeschoss Bad ist fertig
Der Fliesenleger hat mit den Abdichtungsarbeiten im Bad begonnen
Der Fensterbauer montiert die Speziallaschen für die Rahmensicherung
Die Vollgipswände stehen, die Wärmedämmung im Kehlgebälk ist eingebaut
Der Raumausstatter hat mit seinen Bodenbelagsarbeiten begonnen
Bald ist das Bad fertig
Die Anschlüsse für Kochinsel kommen aus dem Boden
Das bodengleiche Duschsystem der Firma PCI wird vom Fliesenleger eingedichtet
Wichtig: Die Unterputzarmaturen erhalten Dichtmanschetten, die in die Flächenabdichtung vom Fliesenleger eingearbeitet werden
Die Bodenfliesen im Wohn-/Essbereich sind verlegt, noch sind die Fenster wegen der Arbeiten am Außenputz „abgeklebt“
Korrekte luftdichte Kabeldurchführung durch die Dampfbremsfolie
Das ist ein sogenannter Fireblock, einen solchen bauen wir in Ihre Außenwand ein wenn Sie als Sonderwunsch einen offenen Kamin oder Schwedenofen sich einbauen lassen wollen
Die Wärmedämmung im Dachstuhl wird eingebaut
Detail Fensteranschluss mit dem Dichtband des Fensterbauers, der Spezial-Apuleiste und der vom Gipser gesetzten Eckschiene
Laschen für die Rohrbefestigung mit Schallentkopplungseinlage
Die Vormauerung aus schweren Kalksandsteinen, die zu einer Verbesserung des Schallschutzes führt, ist fertig
Das Bockholz steht, die Deckenplattenfertigteile, Stärke ca. 4,5 cm, können verlegt werden
Der Luftdichtigkeitstest für Ihr Haus, Blower-Door-Test genannt, Bild vom Messgerät
Blower-Door-Test, Leckageüberprüfung Abflussrohr in der Küche
Blower-Door-Test, Leckageüberprüfung Verteilerdose für Rollladenantrieb
Blower-Door-Test, Leckageüberprüfung an einer Glasleiste
Der Fliesenleger ist fast fertig, jetzt kommt die Holzdecke vom Zimmermann.
Die Befestigung der Wasserleitungen erfolgt schallentkoppelt.
Der Estrich wird geschliffen, damit er vollständig austrocknen kann.
Der Schleifstaub vom Estrichschleifen (wird anschließend abgesaugt).
Detail Anschluss der Dampfbremsfolie an das Mauerwerk.
„Dachgeschoss-Impressionen“ kurz bevor der Maler beginnt.
Fertige Vormauerung im Bereich der Waschtische zum besseren Schallschutz aus schweren Kalksandsteinen.
Der Vorarbeiter des Installateurs bespricht mit dem Bauherrn vor Ort die genauen Positionen der Sanitäreinrichtungsgegenstände. Wegen der DSGVO sind die Personen leider ohne Köpfe.
Der Gurtrollerkasten und die Dichtfolie an der Fensterlaibung sind eingebaut.
Die Hausanschlüsse sind fertig, durch die gasdichte Mehrspartenboden-einführung geführt.
Noch nicht fertige Rohinstallation im Bereich der Waschtische.
Mikrofone im Schlafzimmer
Der Schallschutz Ihres Bauconcept-Hauses wird gemäß der DEGA-Empfehlung 0103 vom Januar 2018 ausgeführt. Dazu gehört auch, dass kurz vor Fertigstellung Ihres Hauses vor Ort eine Messung durchgeführt wird
Überprüfung der Luftdichtigkeit im Bereich der Durchdringung von Leitungen und Kabeln durch die Dampfbremsfolie
Die "Lärmquelle" Lautsprecher
Erste Ergebnisse können noch vor Ort ermittelt werden
„Lärmquelle“ zur Trittschallüberprüfung (Fachbegriff: Hammerwerk)
Auch die Fließgeräusche der Waschtischarmaturen werden gemessen im anschließenden Raum
Der Maler schleift, als Sonderwunsch für den Kunden, die Betondecke
Gerade wurden die Treppenstufen eingebaut
Schutzrohre für die Fußbodenheizungsrohre im Türbereich wegen der notwendigen Dehnfuge
Detail Schutzrohr bei der Fußbodenheizung
Gerade eben wurde der Edelstahlhandlauf angebracht. Die Massivstufen sind noch abgedeckt.
Soeben ist der Estrichleger mit dem Einbau des Anhydrit-Fließestrich fertig geworden.
Der Raumausstatter ist gerade mit dem Design (-Vinyl) Belag fertig geworden.
Selten erforderlich: Eine Druckerhöhungsanlage für das Frischwasser
Die Heizung ist "fast fertig"
Der Platz im Heizraum wird gut genutzt. (Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen)
Der Design (Vinyl) Belag ist verlegt
Der Zimmermann ist mit der Holzdecke fast fertig
Die Fußbodenheizung für den Essbereich ist verlegt
Das PCI-Bord ist gesetzt, jetzt folgt die Abdichtung
Korrekter Anschluss der Türzarge an den Designbelag
Die Abdichtung beim PCI-Bord ist ausgeführt, die Abdichtung des restlichen Bad-Bodens fehlt noch
Rohrbelüfter, damit es den Geruchsverschluss bei der Badwanne nicht "leerzieht" (schwäbisch)
Korrekte Durchführung der Solarleitungen und Antennenkabel durch die Dampfbremsfolie
Vollständige Trennung der Untersichtschalung im Bereich der Haustrennfuge zur Verbesserung des Schallschutzes. Die einseitig befestigte Abdeckleiste fehlt noch