Aktuelles / Pressespiegel

Wärmepumpe langfristig am günstigsten

Artikel aus den Böblinger Kreiszeitung vom 12. März 2025 

Da wir seit 1997 typisierte Einfamilien-, Reihen-, Doppel- und Kettenhäuser bauen in Massivbauweise können wir aus eigener Erfahrung berichten, dass Fernwärme, an die wir bei ein paar Bauvorhaben „anschließen mussten“, viel teurer (in der Regel das Doppelte) war und ist wie eine Wärmeversorgung mit einer Gasbrennwerttechnikanlage. 

Dass jetzt Gasbrennwerttechnikanlagen nicht mehr gewollt sind, sowohl aus ökologischen Gründen und wegen der Versorgungssicherheit, bleibt für die Bauherrenfamilie eines Einfamilienhauses als wirtschaftlichste Alternative die Wärmepumpe, und kein Anschluss an ein Nah- oder Fernwärmenetz, da dies einfach zu teuer ist – in meinen Augen viel zu teuer -. 

Es ist deshalb erfreulich, dass die EnBW, als größter und seriöser Energieversorger in Baden-Württemberg dies auch so sieht.

Insofern halte ich die Regelung, dass überall in jeder Kommune ein Wärmeplan erstellt werden muss mit dem Ziel eine Nahwärmeversorgung zu installieren oder eine Fernwärmeversorgung, für definitiv den falschen Weg. 

Die Ökologie ist wichtig, um nicht zu sagen sehr wichtig, aber wir brauchen auch Energie die sich die Menschen leisten können. 

Nicht einmal der Kommunale Fernwärmeversorger in Böblingen der die Wärme aus dem Restmüllheizkraftwerk bezieht ist nicht einmal annähernd konkurrenzfähig mit einer Wärmepumpe. 

Wenn Ihr Haus an eine Nah- oder Fernwärmeversorgung angeschlossen wird, haben Sie nur einen einzigen Anbieter für die Wärmeversorgung Ihres Hauses und müssen darauf hoffen, dass dieser möglichst günstig Wärme erzeugt und sie Ihnen auch günstig zur Verfügung stellt.

Dass ein Monopolversorger, der ein großes Wärmenetz versorgen muss, eine preisgünstige Alternative ist, halte ich persönlich für ausgeschlossen. 

Ihren Stromversorger können Sie wechseln, wenn Ihnen der Preis zu hoch ist, einen Fern- oder Nahwärmeversorger nicht. 

Bleiben Sie gesund. 

Gärtringen, den 13. März 2025 

Bernd Geisel
Bauconcept Projektentwicklung GmbH

Zum Artikel