Aktuelles / Pressespiegel

Wärmeplanung und Klimaanpassungskonzept für alle Kommunen

Presseveröffentlichung unserer Landesregierung vom 25. Juni 2025

Wir haben auf unserer Homepage schon mehrere Kommentare eingestellt zum Thema Wärmeplanung in den letzten beiden Jahren.

Die neuen Angaben unserer Landesregierung sind nicht in der Lage bei mir persönlich Bedenken zu zerstreuen, die ich in Sachen Nah- und Fernwärmeversorgung seit vielen Jahren habe.

Hier hat sich offensichtlich nichts geändert, d. h. eine Nah- oder Fernwärmeversorgung ist weder ökologisch richtig, noch ist dies eine günstige Möglichkeit ein Haus oder eine Wohnung zu beheizen.

Davon gibt es nur wenige Ausnahmen, z. B. das Restmüllheizkraftwerk in Böblingen, dort entsteht durch Verbrennung Wärme die dann in ein Fernwärmenetz eingespeist wird, zu einem recht hohen Preis. 

Das ist ökologisch richtig, kostengünstig für die Abnehmer der Fernwärme ist es aber nicht. Hier gab es schon Bürgerinitiativen in Böblingen die sich über die hohen Preise der Fernwärmeversorgung zu Recht und erfolgreich beschwert haben. 

Wenn irgendwo in großen Betrieben weiterhin so produziert werden muss, dass Wärme entsteht und die Abwärme genutzt werden kann, entweder um Häuser zu beheizen oder z. B. um Strom zu erzeugen ist dies ein guter Weg. 

Alle Lösungen wo ein Blockheizkraftwerk gebaut wird, das mit Gas oder Holz betrieben wird ist es der falsche Weg, zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor, insbesondere da wir nachweisen können, dass Bauconcept Häuser die an einer Nah- oder Fernwärmeversorgung angeschlossen sind zwischen 80 % und 100 % mehr Heizkosten haben, wie wenn dezentral die Wärme im Haus selbst hergestellt wird.

Dass hier früher Gas der Energieträger war, ändert an dieser Tatsache nichts, auch wenn jetzt seit 2024 eine Wärmepumpe zum Einsatz kommt, bleibt die große Differenz zum Nachteil der Haus- und Wohnungsbewohner, der durch eine Nah- oder Fernwärmeversorgung entsteht, voll umfänglich zum Nachteil der Hausbewohner bestehen. Im Hinblick auf die Ökologie ist die dezentrale Wärmeversorgung auch keine überzeugende Lösung.

Bleiben Sie gesund. 

Gärtringen, den 1. Juli 2025 

Bernd Geisel
Bauconcept Projektentwicklung GmbH

Zur Presseveröffentlichung