Aktuelles / Pressespiegel

BAUCONCEPT AKTUELL 

Unser neuer Newsletter für unsere Kunden und diejenigen die ein Haus mit Bauconcept bauen wollen.

Von 1990 bis 1993 hatten wir bereits einen Newsletter, den wir in hoher Stückzahl per Post verschickt haben. 

Aus Kostengründen haben wir Bauconcept Aktuell dann 1993 eingestellt, da ab 1992 in unserer Region die Nachfrage stark abgenommen hat für Eigennutzer, die Zinsen waren zu hoch, mit bis zu 10 % für ein 10-jähriges Baudarlehen, und Kapitalanleger haben sich wegen der Sondergebietsabschreibung in den neuen Bundesländern finanziell engagiert.

Nachdem wir uns 1998 dazu entschieden haben uns ausschließlich auf den Bau von typisierten Einfamilien-, Reihen-, Doppel- und Kettenhäuser in Massivbauweise hier bei uns in der Region zu konzentrieren, erschien uns ein gedruckter Newsletter per Postversand nicht mehr sinnvoll und ein Newsletter zum E-Mailversand war zum damaligen Zeitpunkt noch nicht wirklich ein Thema, da Bauconcept noch nicht wirklich im Internet „unterwegs war“ und unsere Kunden nur sehr vereinzelt. 

Und nun hat es über 20 Jahre gedauert bis wir, nach über drei Jahrzehnten, jetzt den Schritt gegangen sind BAUCONCEPT AKTUELL in neuer Form, und hoffentlich interessant für Sie in heraus zu bringen.

Eine Ausgabe von BAUCONCEPT AKTUELL aus dem Jahr 1992 fügen wir Ihnen zur Information bei. 

Wir haben uns dann auch Gedanken gemacht, welche Themen wir bei BAUCONCEPT AKTUELL behandeln können, und haben dazu auch ein paar unserer Kunden und Interessenten befragt. 

Wie zu erwarten waren die Schwerpunkte unterschiedlich, junge Familien die ein Haus bauen wollen haben andere Prioritäten, was den Informationsbedarf betrifft wie Kunden die schon viele Jahre in Ihrem Bauconcept Haus wohnen.

Wir haben uns deshalb vorgenommen, in jedem neuen BAUCONCEPT AKTUELL sowohl Themen zu behandeln, die für unsere Interessenten Familie wichtig sind, und auch Themen die wichtig sind für unsere vorhandenen Kunden.

Was wir hier nicht darstellen können in BAUCONCEPT AKTUELL ist das Thema Erwerb eines Hauses zur Kapitalanlage, was aus Sicht von Bauconcept ein höchst interessantes und lohnenswertes Investment ist, aber die hier benötigten Informationen um beurteilen zu können, ob sich diese Anlageform bei dem einen oder anderen Leser von BAUCONCEPT AKTUELL geeignet ist, lässt sich mit kurzen Beiträgen innerhalb eines Newsletters nicht wirklich so darstellen, dass alle relevanten Fakten für den Investor/in vermittelt werden können. 

Nachfolgend Themen über die wir nachgedacht haben, und über die wir Sie in unserem NEWSLETTER in den nächsten Monaten informieren möchten. 

01.    Nachhaltigkeit, Schutz und Erhalt der Artenvielfalt beim Hausbau mit Bauconcept, einschl. der ökologischen Belange. Bauconcept ist deshalb auch bei der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, DGNB, Mitglied, um unser Vorgehen beständig zu optimieren.

02.    Presseartikel und Presseinformationen der Bundesministerien für Wirtschaft, Bauen und Umwelt, inkl. Kommentierung durch Bauconcept.

03.    Informationen zu geplanten Bauvorhaben.

04.    Aktuelles zum Baufortschritt bei aktuellen Baustellen.

05.    Zinstableau für Baudarlehen mit Berechnungsbeispielen.

06.    Neue Förderprogramme vom Bund/Land Baden-Württemberg, die Sie gegebenenfalls in Anspruch nehmen können beim Hausbau.

07.    Infos zur Preisentwicklung von Häusern in unserer Region.

08.    Mietpreisentwicklung in der Region Stuttgart.

09.    Entwicklung der Preise bei Handwerkern, inkl. Materialpreisentwicklung.

10.    Neue Gesetze, Erlasse und Verordnungen, rund um den Hausbau.

11.    Neue städtebau- und baurechtliche Vorschriften, die für den Hausbau wichtig und zu beachten sind.

12.    Aktuelles zu den energetischen Anforderungen beim Bau eines Einfamilienhauses und zur Energieeinsparung.

13.    (Detail-)Fotos von Bauconcept-Baustellen mit kurzen Erläuterungen.

14.    Interessante Gerichtsentscheidungen rund um den Hausbau.

15.    Kommentare/Erläuterungen von Bausachverständigen, Fazit aus Seminaren und Infos vom Bau-Prüfverband, in dem wir seit vielen Jahren Mitglied sind.

16.    Weiterentwicklung der Bauconcept-Ökobilanz.

17.    Neuigkeiten vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BUGG), in dem wir Mitglied sind, insbesondere zum Thema Dach- und Fassadenbegrünung, Niederschlagswassermanagement.

18.    News vom NABU Baden-Württemberg, der uns seit 2024 berät, was Sie und wir beim Bau von Bauconcept-Häusern tun können, z. B. zur Verbesserung des Artenschutzes, der Artenvielfalt und der Oberflächen-(Regen-)wassernutzung.

Wenn es ein Thema gibt, was wir aus Ihrer Sicht zusätzlich behandeln sollten, schicken Sie uns bitte ein Mail, was Sie interessiert, dann werden wir versuchen dieses Thema zu behandeln. 

Bitte beachten Sie, dass wir zum Thema Umbau und Sanierung von gebrauchten Häusern Ihnen keine Informationen zukommen lassen können, da wir uns bei diesen Themen nicht auskennen. 

Wir empfehlen Ihnen, wenn Sie ein gebrauchtes Haus oder eine gebrauchte Wohnung erwerben wollen, dringend einen Sachverständigen für Schäden an Gebäuden mit einzubeziehen, ebenso wie einen zertifizierten Energieberater, insbesondere wegen den von Ihnen zu kalkulierenden Kosten. 

Ich möchte Ihnen empfehlen auch immer Mal wieder auf unsere Homepage zu schauen, wo wir regelmäßig interessante Presseveröffentlichungen und Statistiken etc. einstellen nebst einer Kommentierung von unserer Seite. 

Ich würde mich sehr freuen, wenn BAUCONCEPT AKTUELL für Sie nützlich ist. 

Gärtringen, den 3. Februar 2025

Ihr Bernd Geisel

BAUCONCEPT AKTUELL - Ausgabe 01/92